Qigong Workshop mit Krankenkassenzuschuss in Freinsheim/ Pfalz
Qigong erleben — die Pfalz genießen
Die vier Regulationsübungen des gesundheitsschützenden Qigong (Details)
Zusammenfassung
Dieser Qigong Workshop zu den vier Regulationsübungen erlaubt den Einblick in die Wirkungsweise eines jahrtausendealten Geheimwissens. Die Kursteilnehmer lernen ein Konzept der Gesunderhaltung kennen: Die Kultivierung unserer drei Schätze.
Die vier Qigong Regulationsübungen verbessern die Verbindung unserer drei Energiezentren und lassen diese in Harmonie zusammenarbeiten. Die Förderung und Steigerung der Lebenskraft (Körperkraft), der Lebensenergie und der geistigen Schaffenskraft stehen im Mittelpunkt dieser Übungsreihe.
Der Qigong Workshop findet im hübschen Hotel „Altstadthof“ in der romantischen Kleinstadt Freinsheim nahe der nördlichen Weinstraße statt.
Dieser Qigong Workshop richtet sich besonders an Personen die aus privaten, familiären oder beruflichen Gründen keine Möglichkeit haben regelmäßig an einem Präventionskurs über mehrere Wochen am Wohnort teilzunehmen (z. B. Personen mit Arbeitszeiten, die eine Regelmäßigkeit nicht zulassen, wie Schichtarbeiter oder Monteure und Personen die regelmäßig nicht am Wohnort arbeiten sowie Personen mit hoher zeitlicher Beanspruchung, wie Alleinerziehende oder pflegende Angehörige).
Aber auch an alle Freunde des Qigong, die Qigong unter fachlicher Anleitung in toller Umgebung und Atmosphäre lernen oder praktizieren und dies mit dem Besuch eines des schönsten Gegenden Deutschlands verbinden möchten.
Was erwartet Sie in diesem Qigong Workshop?
- Einfache Körperübungen zur Regulierung des vegetativen Aktivierungszustandes
— Übungen zur Harmonisierung des Qi-Flusses- Übungen zur Harmonisierung von Jing, Qi und Shen
— Klassische chinesische Qigong-Übungen
— Grundlegende Informationen über Stressentstehung und deren Auswirkungen
— Möglichkeiten der aktiven, präventiven Einflussnahme auf Stress-Situationen
— Einführung in den auf Prävention und Gesundheitsförderung ausgerichteten Ansatz der Traditionellen Chinesischen Medizin
— Qigong baut Stress wirksam, schnell und nachhaltig ab
— Qigong dient der Vorbeugung und Linderung von Zivilisationskrankheiten wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Herz- Kreislauferkrankungen
— Qigong führt zu mehr Vitalität, Energie und Ausgeglichenheit
Umfang des Kurses
Der Qigong Workshop besteht zeitlich aus 8 Einheiten á 90 Minuten gesundheitsschützendes Qigong
und weiteren 7 Einheiten á 45 Minuten Qigong und Achtsamkeit. Die genaue Agenda finden Sie am unteren Ende.
Kosten / Bedingungen
Die Kursgebühr inklusive Übernachtung und weiteren inkludierten Leistungen beträgt 625 EUR. Davon entfallen 200 EUR auf den zertifizierten Teil.
Bei Buchung ist eine Anzahlung i.H.v. 200 EUR, der Restbetrag i.H.v. 425 EUR vier Wochen vor Kursbeginn fällig.
Dieser Kurs wird von den Krankenkassen bezuschusst (Zertifikat) und als Kompaktkurs durchgeführt. WICHTIG: Kompaktkurse müssen immer vorab bei der Krankenkasse beantragt und vor Kursteilnahme von dieser genehmigt sein!
Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens 8 Personen verbindlich anmelden, er wird mit maximal 15 Personen durchgeführt.
Anmeldung:
Telefon: 0531–2850693
Mobil: 0171–8165337
info@qigong38.de
Stundenplan
Sonntag, 14. März
- - 15:00
- Individuelle Anreise
- 16:00 - 19:00
- UE 1 bis 4
- Die vier Regulationen des gesundheitsschützenden Qigong
- 19:30 - 21:30
- Gemeinsames Abendessen
Montag, 15. März
- 09:45 - 12:00
- UE 5 bis 7
- Die vier Regulationen des gesundheitsschützenden Qigong
- 12:00 - 13:30
- Mittagspause
- 13:30 - 15:45
- UE 8 bis 10
- Die vier Regulationen des gesundheitsschützenden Qigong
- 16:00 - 17:30
- Entspannungsprogramm
- Zusatzprogramm. Z. B. Autogenes Training
- 19:00 - 22:00
- gemeinsames Freizeitprogramm
Dienstag, 16. März
- 10:30 - 12:00
- UE 11 und 12
- Die vier Regulationen des gesundheitsschützenden Qigong
- 12:00 - 13:00
- Mittagspause
- 13:00 - 14:30
- UE 13 und 14
- Die vier Regulationen des gesundheitsschützenden Qigong
- 14:45 - 16:15
- UE 15 und 16
- Die vier Regulationen des gesundheitsschützenden Qigong
- 17:30 - 22:00
- gemeinsames Freizeitprogramm
Mittwoch, 17. März
- 10:30 - 12:00
- gemeinsames Freizeitprogramm
- 13:00 - 14:30
- Ausgewählte Qigong Übungen
- 14:45 - 16:15
- Entspannungsprogramm
- Zusatzprogramm. Z. B. Autogenes Training
- 16:30 - 17:30
- Entspannungsprogramm
- Zusatzprogramm. Z. B. Autogenes Training
- 17:30 -
- zur eigenen Verfügung
Donnerstag, 18. März
- 10:30 - 12:00
- Abschlussprogramm
- Ausgewählte Übungen und Feedback
- 12:00 -
- Individuelle Abreise